
Übung macht den Meister
Jede Sportart und jede Freizeitbeschäftigung braucht Übung. Je mehr man trainiert, umso besser kann man am Ende werden. Deshalb sollte man so oft wie möglich auf dem Platz stehen oder seinen anderen Hobbys nachgehen.
Wie wird man guter Pokerspieler?
Eine beliebte Freizeitbeschäftigung, die einem Sport durchaus nahekommt, ist Poker. In einem Online Casino lässt sich dieses Spiel recht einfach lernen, am besten zunächst an Automaten. Mit dem Wunderino Bonus Code ohne Einzahlung wird man sogar Freispiele für einige Automaten bekommen. Nach einigem Training an den Pokerslots kann man sich dann an die Videogames machen und lernen, welche Karten man besser behält und welche man sich neu geben lässt. Schließlich kann man sich dann zum Live-Casino begeben, wo man echten Croupiers gegenübersitzt. Und manche Online-Casinos bieten sogar Poker-Turniere an. Hier wird dann die Analogie zur Leichtathletik besonders deutlich. Denn so, wie man sich auf einen Wettbewerb mental vorbereiten muss, wird man auch bei einem Pokerturnier fit im Kopf sein müssen.
Was haben Leichtathletik-Events und Casinos gemeinsam?
Selbst das beste Training wird sowohl bei einem Sportler, als auch bei einem Pokerspieler am Anfang noch nicht zu den gewünschten Erfolgen führen. Was es braucht, sind Übung und Erfahrung. Gerade bei Glücksspielen muss man die Ruhe bewahren und in der Lage sein, mal eine Runde verlieren zu können. Das ist wie beim Stabhochsprung, wo man eben mal eine Höhe nicht schafft und auslassen muss. Bei der nächsten Höhe klappt es dann. Solche Übung bringt den Spieler bei Casinospielen weiter. Selbst beim Roulette kann man nicht immer nur gewinnen und wird sich eine Strategie zusammenstellen müssen, Gleiches gilt für Blackjack: Wer hier lange genug spielt, wird ein Gefühl dafür bekommen, wann man sich eine weitere Karte geben lassen sollte und wann nicht. So geht es auch dem Hochspringer, der irgendwann weiß, ob er die Latte reißen wird oder nicht.