
Die besten deutschen Leichtathletikvereine
Dem TSV Bayer 04 Leverkusen macht in der Leichtathletik keiner was vor. Der ehemalige Werksverein ist seit Jahren führend in der Rangliste und hat einige der besten deutschen Leichtathleten hervorgebracht. Sportler und Mannschaften dieses Vereins haben insgesamt 31 Goldmedaillen bei Olympischen Spielen, Welt- und Europameisterschaften gewonnen. Hinzu kommen zwanzig Silber- und 35 Bronzemedaillen. Seit 1926 wird im Verein Leichtathletik angeboten. Einer der großen Erfolge war der Gewinn der Goldmedaille im Zehnkampf 1964 durch den Sportler Willi Holdorf 1964 in Tokio.
LG Eintracht Frankfurt
Die Hessen sind einer der Traditionsvereine in der deutschen Leichtathletik. Hinter dem Namen versteckt sich ein Zusammenschluss der entsprechenden Abteilungen des FSV Frankfurt, Eintracht Frankfurt, TG 04 Sachsenhausen und TSG Nordwest 1898 sowie LC Maintaunus. Diese schlossen sich 1970 zunächst zur LG zusammen, im Jahr 2001 übernahm die Eintracht die Federführung. Man brachte im Laufe der Jahre einige Spitzensportler hervor, zum Beispiel den Stabhochspringer Tim Lobinger und den 800-Meter-Olympiasieger Nils Schumann.
LG Stadtwerke München
Auch die LG Stadtwerke München hat sich aus einem Zusammenschluss von mehreren Vereinen gegründet. Drei Leichtathletikabteilungen aus der bayerischen Landeshauptstadt wollten 1987 ihre Aktivitäten bündeln, heute sind daraus elf Vereine geworden. In der Rangliste des Deutschen Leichtathletikverbandes stehen die Stadtwerke immer wieder auf den vorderen Plätzen, zuletzt belegte man 2018 den zweiten Platz.
TV Wattenscheid 01
Der Turnverein, der 1901 gegründet wurde, gehört in der Leichtathletik heute zur Spitze und beendete die Saison 2019 mit dem zweiten Platz. Die Leichtathletik-Abteilung wurde 1971 ausgegliedert, damit man sich besser dem Spitzensport widmen kann. Das Trainingsgelände umfasst heute auch ein Sportinternat. Einer der Stars des Vereins ist Sabine Braun, eine Siebenkämpferin, die bei den Olympischen Spielen 1992 eine Bronzemedaille gewann. Sie wurde außerdem zweimal Weltmeisterin. Der Diskuswerfer Daniel Jasinski holte immerhin Bronze in Rio de Janeiro, und 2017 gewann Pamela Dutkiewicz über die 100-Meter-Distanz die Bronzemedaille bei den Weltmeisterschaften in London.