Dabei sein ist alles

Beim Sport geht es zwar ums Siegen, aber der Spaß sollte niemals zu kurz kommen. Selbst Spitzensportler haben immer noch Spaß an ihrer Arbeit, auch wenn diese mit Schmerzen und Niederlagen verbunden ist. Noch wichtiger ist dies beim Breitensport.

Jeder kennt es: Man quält sich nach der Arbeit in die Joggingschuhe, läuft ein paar Kilometer und bricht dann unter irgendeinem Vorwand ab. Trifft man hingegen Freunde zum Volleyball, macht das gleich mehr Spaß. Nicht viel anders ist das bei Glücksspielen. Wer hier mit der Wunderino App verbissen versucht, am Automaten zu gewinnen, wird nicht weit kommen. Automatenspiele sind vor allem Unterhaltung, man soll sich am Spiel selbst und am Nervenkitzel erfreuen. Der Gewinn ist dann das i-Tüpfelchen auf dem Ganzen.

Gemeinsam geht es besser

Im Breitensport lohnt es sich, einem Verein beizutreten. Hier gilt das Motto „Dabei sein ist alles“, und in der Gruppe macht sogar ein Geländelauf wieder Spaß. Die Sportler können sich gegenseitig motivieren und sich ambitionierte Ziele setzen. Das selbe Vorgehen findet man beim Roulettespiel. Hier sitzt man beim Live-Roulette schon mal mit anderen Spielern am gleichen Tisch und kann wetteifern, wo die Kugel liegenbleibt. Zwar versucht jeder sein Glück, am Ende kann man sich aber auch an den Erfolgen der anderen freuen. Beim Poker ist die Konkurrenz zwar vorhanden, wenn man aber gegen einen Computer spielt, sollte eher die Unterhaltung im Vordergrund stehen. Man kann sich in manchen Online-Casinos sogar per Text-Chat mit anderen Spielern unterhalten.

Im Sportverein nehmen Amateure an Wettkämpfen statt, im Casino gibt es zum Beispiel Pokerturniere. Beide haben gemeinsam, dass alleine die Teilnahme schon ein Erfolg ist. Für den Sportwettkampf muss man sich qualifizieren, für Pokerturnier oft einen bestimmten Spielerstatus mitbringen. Zwar geht es dann schon etwas ernster zur Sache, man sollte aber niemals vergessen, dass man Spaß an der Sache haben sollte.